Unsere Künstler

Alan Dunne

Alan Dunne ist ein Illustrator, der gerne Comics und Bilderbücher macht. Er hat Illustrationen für Museen, Briefmarken, Kurzanimationen und Kulturerbeprojekte angefertigt. Er illustrierte das große irische Geschichtsbuch des Historikers und Rundfunksprechers Myles Dungan. Er unterrichtet in Teilzeit an der NCAD. In einem früheren Leben war er als Designer für RTÉ Television tätig.

Diese von Stephen Mac Devitt geschriebene und von Alan Dunne illustrierte Geschichte ist das Thema des Programms 2022. Ruas Reise bildet den Weg für Dublin Winter Lights, und an jedem Standort befindet sich ein QR-Code, der den Betrachter auf die animierte Seite der von Fergus McDonagh erzählten Geschichte führt. Die Geschichte wird an einem neuen Projektionsstandort am Georges Dock gezeigt und ist in Buchform in den Bibliotheken der Stadt Dublin und online unter dublinwinterlights.ie erhältlich.

Alan - Es war eine Freude, Rua, das Eichhörnchen, und ihre Erkundung der Winterlichter von Dublin City zu illustrieren und mit den witzigen Worten von Stephen Mac Devitt zu arbeiten. Ruas Geschichte im Licht projiziert zu sehen, ist aufregend und magisch.

Stephen Mac Devitt

Stephen Mac Devitt ist ein preisgekrönter Designer, bildender Künstler und Pädagoge. Die Arbeit mit neuen und aufkommenden Technologien verbindet seine beiden Fachgebiete und Leidenschaften: die Schaffung von Erlebnisräumen und die Produktion digitaler Inhalte. Er ist in der Stadt geboren und aufgewachsen und hat mehrere Jahre mit den Dublin Winter Lights zusammengearbeitet. Er ist sehr stolz auf die Arbeit, die er zusammen mit seinen Mitbürgern in der Weihnachtszeit für die Menschen in der Stadt geschaffen hat. Er unterrichtet am National College of Art and Design und ist der kreative Leiter von Lightscape Visuals.

Diese von Stephen Mac Devitt geschriebene und von Alan Dunne illustrierte Geschichte ist das Thema des Programms 2022. Ruas Reise bildet Der Weg zu den Dubliner Winterlichtern ist mit einem QR-Code versehen, der den Betrachter auf die animierte Seite der von Fergus McDonagh erzählten Geschichte führt. Das Buch wird an einem neuen Projektionsstandort am Georges Dock in Szene gesetzt und ist in Buchform in den Bibliotheken der Stadt Dublin und online unter dublinwinterlights.ie erhältlich.

Stephen - In Zusammenarbeit mit unseren Partnern Event Co und DCC Events haben wir die Geschichte von Rua, einem roten Eichhörnchen, entwickelt, das sich auf ein Abenteuer quer durch Dublin begibt, um nach Hause zu kommen. Auf ihrem Weg trifft sie die schrulligen, klugen und seltsamen Einwohner der Stadt, wobei jede Strophe an einem Ort der Dubliner Winterlichter spielt.

Alfredo Espeche

Alfredo Espeche ist ein interdisziplinärer Designer mit mehr als einem Jahrzehnt Erfahrung in Kreativagenturen, die sich auf Motion Graphics und Architekturvisualisierungen spezialisiert haben. Seine Leidenschaft gilt der Erstellung intuitiver, einfacher, schöner und ansprechender Designs. Ursprünglich aus Argentinien stammend, lebt er derzeit zwischen Dublin und Madrid.

The Last Bus Home on Christmas Eve ist ein 360-Grad-Projektions-Kunstwerk im Herzen des Smithfield Square. Eine farbenfrohe und energiegeladene Lichtshow, die eine Reise ins Abstrakte unternimmt und eine Hommage an diejenigen ist, die an Heiligabend auf den letzten Bus nach Hause warten.

Afonso Boranga

Afonso Boranga ist ein brasilianischer Designer, der mit einer Vielzahl unterschiedlicher Medien und Projekte arbeitet und sich auf Animationen spezialisiert hat. Er liebt es, 2D-Animationen zu erstellen und sie mit Energie, Farbe und verspielten Details zum Leben zu erwecken.

Die 2009 eröffnete Samuel Beckett Bridge überspannt die Liffey und verbindet den südlichen Sir John Rogerson's Quay mit dem nördlichen North Wall. Eine Reihe von mehreren Tausend LED-Lichtern, die die beiden Seiten der Stadt miteinander verbinden, bietet uns sowohl die Leinwand als auch die Inspiration für dieses Werk.

Wie könnte man die langjährige Rivalität zwischen den Nord- und Südseiten der Stadt besser darstellen als mit einer festlichen Schneeballschlacht? Nur scheint diese sehr schnell außer Kontrolle zu geraten - wähle deine Seite sorgfältig und mit Leidenschaft!

Brian Kenny

Brian Kenny ist ein Spezialist für Projection Mapping, dessen Arbeit sich auf die Transformation von Umgebungen durch die Manipulation von Licht- und Videotechnik konzentriert. Seine Arbeit umfasst alle Formate der Präsentation, von zeitgenössischen Galerien bis hin zu groß angelegten Außenproduktionen. Er ist der Gründer von Lightscape Visuals.

Wenn wir mit einer Leinwand von der Größe des Spire in einem Stadtzentrum arbeiten, streben wir nach einem Gleichgewicht des visuellen Interesses, ohne dass der Raum imposant oder dominierend wird. Um dies zu erreichen, verbringen wir viel Zeit mit digitalen Vorabvisualisierungen der Installation vor Ort, um zu sehen, wie verschiedene Bewegungen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten wirken.

Diese Farbpalette wurde gewählt, um einen warmen Kontrast zum dunklen irischen Winterhimmel zu schaffen. Ich habe die Entwicklung des Buches "Winterlichter" in den letzten Monaten mit Freude verfolgt und wollte einen Auszug daraus einfügen, in dem die Hauptfigur Rua, das Eichhörnchen, auf der Spitze des Kirchturms auf eine Taube trifft, die Höhenangst hat.

Das von Eventco entworfene LED-Array ist auf 40 Meter begrenzt, um der Höhe von Nelsons Säule zu entsprechen, die vor dem Bau des Turms an dieser Stelle stand.

Robbyn Gray

Robbyn Gray ist eine irische Illustratorin, die derzeit zwischen Dublin und Amsterdam lebt. Die Absolventin des National College of Art and Design interessiert sich für Arbeiten, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen, von universellen bis hin zu zutiefst persönlichen Erfahrungen durch Design, Illustration, Charaktere und Storytelling.

Sind die Möwen wirklich so schlimm? Befindet sich die Stadt im Belagerungszustand oder werden sie nur missverstanden? Dies ist die Geschichte einer Möwe, eines Mädchens und einer Tüte leckerer Pommes frites. Sie spielt in der Umgebung des neuesten Parks von DCC im Herzen der Stadt und wird auf die Wand des alten Schuldnergefängnisses Marshalsea projiziert.

Carla Soriani

Carla Soriani ist Art Director und Motion Designer und hat einen Master in Angewandten Digitalen Medien. Ihre ursprünglich aus Brasilien stammende Arbeit drückt Energie, Bewegung und eine lebendige Verwendung von Farben aus - ein Merkmal, das sie vom traditionellen Latino-Kunststil übernommen hat.

Die Bauminstallation am Merrion Square ist eine Geschichte über das Zusammentreffen von Freunden und Familie in der Weihnachtszeit. Ein Eichhörnchen und ein Rotkehlchen treffen sich über die Feiertage auf einem der Merrion Square Bäume wieder. Square Park Bäume, ein Fest der Freude und Verbundenheit nach einem langen Jahr.

Bei der Installation handelt es sich um einen neun Meter hohen Baum, der in einer 360°-Projektion dargestellt wird. Die Animation wurde vollständig in 3D erstellt, wobei eine verspielte Cartoon-Ästhetik und Texturen aus der realen Welt verwendet wurden, um ein warmes und taktiles Gefühl für die Bilder zu schaffen.

Lucas Lupo

Lucas Lupo ist ein multidisziplinärer Designer aus Buenos Aires, der in Dublin lebt. Seine ständig wachsende Bandbreite an Arbeiten, von Motion Graphics bis hin zu Live-Events, zielt darauf ab, statische Designs zum Leben zu erwecken und sie mit Klängen zu kombinieren, um das Erlebnis zu vervollständigen.

Mit einer Mischung aus neuer Technik und alter Schule übernehmen wir eine Mauer im Merrion Square Park, um drei unwiderstehliche Fotoplätze zu schaffen. Basierend auf der klassischen Fototafel am Meer mit einem modernen Twist ist dies der perfekte Ort für jeden, um einen Schnappschuss zu machen, den man mit anderen teilen und als Erinnerung an sein Dublin Winter Lights Abenteuer speichern kann.

DE
Zum Inhalt springen